
Heinrich König (* 24. Juni 1900 in Höchst; † 24. Juni 1942 im KZ Dachau) war katholischer Priester, Gegner des Nationalsozialismus und wird in der katholischen Kirche als Märtyrer verehrt. Königs Vater, ein Ingenieur, zog 1902 mit der Familie nach Gelsenkirchen, 1906 nach Unna. Nach Heinrich, dem ältesten Sohn, wurden noch sechs Geschwister...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_König

Heirich war der Älteste von sieben Geschwister, von denen drei schon in jungen Jahren starben. Sein Vater war Diplomingenieur im Maschinenbau. 1902 zog die Famillie nach Gelsenkirchen, 1906 nach Unna, wo Heinrich König 1918 sein Kriegsabitur ablegte. Sein Studium der Theologie absolvierte er in Paderborn, Münster und München. In dieser Zeit war...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienH/Heinrich_Koenig.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.